Vorherige Bekanntmachungen
Termin: Dienstag, den 19. Juli 2022 um 13.30 Uhr
am Vorplatz Bürgerhaus, Ringstraße 1
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 13. Juni 2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Wegen einer EDV-Umstellung sind die Rathäuser in Ornbau und Weidenbach am Freitag, 24. Juni 2022 geschlossen.
Ab Montag, 27. Juni 2022 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
Termin: Donnerstag, den 19. Mai 2022 um 19.00 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 16. Mai 2022 um 18.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 25. April 2022 um 19.00 Uhr
Treffpunkt um 19:00 Uhr an der Kindertageseinrichtung „Polarstern“!
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 04. April2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Grundsteuerreform:
Termin: Montag, den 14. März 2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Der Gemeinde Weidenbach beteiligt sich an der Breitbandförderung des Freistaates Bayern gemäß Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BayGibitR) vom 02.03.2020 den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 MBit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Wir informieren Sie auf diesen Seiten über den aktuellen Stand des Verfahrens und veröffentlichen alle notwendigen Dokumente.
Termin: Montag, den 31. Januar 2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 10. Januar 2022 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 13. Dezember 2021 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 29. November 2021 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 08. November 2021 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 11. Oktober 2021 um 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Bürgerhaus wegen der Baumaßnahmen nur über
den Fußweg vom Kriegerdenkmal und über die Terrasse möglich ist.
Termin: Montag, den 22. Februar 2021 um 18.00 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Möchten Sie Unterlagen zur Berücksichtigung für die Kanalabrechnung 2020 abgeben, bitten wir Sie, diese bis 28.02.2021 bei der Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf einzureichen.
Termin: Montag, 1. Februar 2021 - 19:30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Folgen Sie den Anweisungen des Personals
• Beachten Sie bitte die Hygiene- und Verhaltensregeln
Termin: Montag, 11. Januar 2021, 19:30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Haben Sie Interesse oder Fragen, dann melden Sie sich gerne unter der Tel. 09826/6220-22.
Ab sofort sind Passbildaufnahmen für Personalausweis und Reisepass im Rathaus Weidenbach möglich.
Termin: Montag, 14. Dezember 2020, 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Der Preis des Zusatzrestabfallsacks steigt ab 2021 auf 4,30 € – diesen können Sie wie gewohnt bei Ihrer Gemeindeverwaltung erwerben.
die Reckenberg-Gruppe wird aufgrund der Coronapandemie und zum Schutz aller dieses Jahr keine persönliche Ablesung der Wasserzählerstände durch das Personal der RBG vornehmen.
Termin: Montag, 9. November 2020, 18.30 Uhr
in der Hochschule WeihenstephanTriesdorf, Gebäude E, Raum E.010
Termin: Montag, 26. Oktober 2020, 19.30 Uhr,
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Termin: Montag, 26.10.2020, 19.00 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Termin: Montag, 5. Oktober 2020, 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Termin: Montag, 14. September 2020, 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Den aktuellen Busfahrplan finden Sie hier.
Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern der Teilnehmergemeinschaft
Termin: Montag, 24. August 2020 um 18.00 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses in Weidenbach
Entnahmen aus Flüssen und Bächen für Beregnungszwecke können bei den derzeitigen Abflussverhältnissen zur Schädigung der Gewässer bzw. deren Biozönose führen.
Termin: Montag, 3. August 2020, 19.30 Uhr
im Bürgersaal des Bürgerhauses Weidenbach
Derzeit finden im MGH keine Veranstaltungen statt.
Melden Sie sich in unserem Mehrgenerationenhaus, wenn Sie Unterstützung und Hilfe benötigen, wir helfen gerne.
Der Wahlvorschlag der Freien Wählergemeinschaft und Weidenbacher Liste hat 11 Sitze erhalten, der Wahlvorschlag der Bürgerliste hat 3 Sitze erhalten.
➥ Ergebnisse zum Download
Die Ergebnisse finden Sie hier.
Von 1.655 Stimmberechtigten haben 1.096 Personen an der Wahl teilgenommen. Herr Willi Albrecht wurde mit 692 Stimmen zum Ersten Bürgermeister gewählt.
Ab sofort erreichen Sie die Weidenbacher Schule unter 09826/6220-50.
Änderungen bei der An- und Abmeldung des Wohnsitzes.